
Kinoprogramm April 2023
„Movie Madness“
Unter der Überschrift MOVIE MADNESS präsentiert das Z-inema im April eine Reihe mit aussergewöhnlichen Filmen, die sich als Dokumentation, Mockumentary und Spielfilm dem Thema „Filme machen“ widmen.
Ganz besonders freuen wir uns in diesem Rahmen auf die deutsche Erstaufführung, des wunderbaren, mehrfach preisgekrönten Films „Near Myth – The Oskar Knight Story“ (USA 2023), den wir in Anwesenheit des Darstellers Rudolf Martin, mit anschließendem QnA zeigen.
Welcome to the Wild Side of Cinema!
Ticketreservierungen unter: zinema@gmx.de
Dienstag 04. 04. 23 20:00 Uhr
ONE CUT OF THE DEAD
Japan 2017; Regie: Shinichiro Ueda / Darsteller: Takayuki Hamatsu, Mao, Harumi Syuhama, YuzukiAkiyama, Kazuaki Nagaya. / 97 min. / OV japanisch m. dtsch. UT
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=4wBImbHqhFk

Nachdem kürzlich mit der französischen Produktion „Final Cut of the Dead“ ein 1:1 Remake des japanischen Films „One Cut of the Dead“ erfolgreich im Kino lief, ist es uns eine besondere Freude, das wunderbare Original aus dem Jahr 2017 zurück auf die Leinwand zu bringen.
Die flotte Meta-Meta-Meta-Zombiekomödie ONE CUT OF THE DEAD avancierte in Japan zur Box-Office-Sensation, nachdem der No-Budget-Film (Kosten: ca. 25000 $) in lediglich einem kleinen Arthouse-Kino startete, um dann landesweit über 2 Mio. Kinobesucher in die Kinos zu locken.
Während der Produktion eines Low-Budget-Zombiefilms bricht eine echte Zombie-Apokalypse los, aber der Regisseur lässt die Kameras weiterlaufen, um den ultimativen Zombiefilm abzudrehen. Der Film lässt sein Publikum lange im Glauben dies sei der ganze Plot, bis sich zunächst ein und schließlich ein weiterer irrwitziger Twist ihren Weg bahnen. Mehr soll an dieser Stelle, für alle jene die diese gelungene Satire aufs Filmemachen noch nicht kennen, aber nicht verraten werden…
„One Cut of the Dead ist das Horror-Phänomen des Jahres.“ (Moviepilot)
„Brainy and bloody in equal measure, One Cut of the Dead reanimates the moribund zombie genre with a refreshing blend of formal daring and clever satire.“
(Rotten Tomatoes)
—————————————————-
Dienstag 11. 04. 23 20:00 Uhr
THE LAST HORROR MOVIE
GB 2003, Regie: Julian Richards / Darsteller: Kevin Howarth, Mark Stevenson, Antonia Beamish ua. 80 Min. / OV englisch m. dtsch. UT
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=msQ3tc4G8-c

Hochzeitsfilmer Max Parry scheint nach aussen ein ganz normaler Mitbürger zu sein, doch hinter der Fassade verbirgt sich ein Psychopath, der aus reiner Lust am Töten mordet und seine blutigen Taten auf Video festhält. Das Band tauscht er dann in einer Videothek gegen normale Filme aus, so dass die Zuschauer Zeuge seines abartigen Treibens werden.
Der Film erzählt seine Geschichte komplett im „Mockumentary“ Stil, aus Sicht der Kamera des Killers und erzeugt so eine geradezu beklemmende, scheinbare Realität der Ereignisse.
Pressestimmen:
„It’s a movie that makes you think, and that’s far too rare nowadays“ – Dread Central
„Stomps in the Footprints of „Henry – Portrait of a Serial Killer“ – Hot Dog
„Cuts deeper than the average slasher“ – Movie Gazette
————————————
Dienstag 18. 04. 23 20:00 Uhr
PORN TO BE FREE – PORNO E LIBERTÀ
Italien;USA 2016 / Regie: Carmine Amoroso / 84 Min. / OV italienisch m. dtsch. UT
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Q8QtAAymmdI

In seiner Dokumentation PORN TO BE FREE widmet sich der italienische Filmemacher Carmine Amoroso dem Aufkommen der Pornografie im Italien der 1970er Jahre, die sich als besonderes Mittel zur Forderung nach Meinungsfreiheit entwickelt hat. So stellt er eine Gruppe von Rebellen in den Mittelpunkt seines Films, die damals mittels expliziter sexueller Darstellungen gegen Zensur und scheinheilige Moralvorstellungen protestiert haben. Dabei greift Amoroso nicht nur auf unzensiertes exklusives Material zurück, sondern lässt auch einige prominente Porno-Pioniere wie Riccardo Schicchi, Lasse Braun oder die Darstellerin Ilona „Cicciolina“ Staller, die später Mitglied des
italienischen Parlaments wurde, zu Wort kommen. Sie alle haben damals ihren Beitrag dazu geleistet, mit dem radikalen Einstehen für (sexuelle) Freiheit Kirche, Politik und Institutionen zu erschüttern und damit den Weg für ein fortschrittlicheres Denken zu ebnen. (filmstarts.de)
———————————————–
Dienstag 25. 04. 23 20:00 Uhr
NEAR MYTH – THE OSKAR KNIGHT STORY
USA 2023 / Regie: Scott Fivelson / Darsteller: Lenny von Dohlen, Rudolf Martin, David Suchet ua. / 95 Min. / OV englisch
– Deutsche Erstaufführung in Anwesenheit des Darstellers Rudolf Martin (Dexter, Mad Men, Bela Kiss: Prologue, Le Mans 66), mit anschließendem QnA!
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=8qd0yazAbnE

Die Ohrfeige, die Will Smith Chris Rock verpasste, war nichts im Vergleich dazu, wie mit Oskar Knight dem am meisten nominierten Regisseur in der Geschichte, für den größten Teil seiner Karriere bzgl. der Oscar Verleihungen umgesprungen wurde. Aber hat Knight es am Ende doch endlich geschafft das Gold zu holen?
Wie bei The Exorcist erzählen Sie bitte niemandem, was in den letzten 10 Minuten passiert ist …!
Erleben Sie die Geschichte von Hollywood auf eine Weise, wie sie noch nie zuvor erzählt wurde. Vom Autor/Regisseur Scott Fivelson kommt die neue Hollywood-Komödie „Near Myth: The Oskar Knight Story“, mit dem großartigen, leider 2022 verstorbenen Lenny Von Dohlen (Twin Peaks, Electric Dreams), als legendärer Regisseur, Oskar Knight.
„Near Myth“ wartet ausserdem mit vielen Hollywood Stars, aus mehreren Jahrzehnten auf. Darunter Oscar-Gewinnerin Margaret O’Brien, Jon Provost (der Original „Timmy“ aus der Fernsehserie „Lassie“), und viele mehr. Der Film brachte Fivelson den Breakthrough Director’s Spotlight Award beim „Hollywood Reel Independent Film Festival“ ein, Schauspieler Jay Gillespie holte den Preis als bester Hauptdarsteller in einer Nebenrolle beim „Buffalo Niagara Film Festiva“ und Komponist Ted Reedy den
Preis für den besten Song („Theme from Near Myth: The Oskar Knight Story“) beim „Garden State Film Festival“.
Pressestimmen:
“Delightfully crafted, engagingly funny… Sandwiched somewhere between This Is Spinal Tap and Sunset Boulevard, this unique biopic is the story of one of the greatest Hollywood directors that you’ve never heard of — Oskar Knight.” – The Ryder Magazine and Film Series
“Genuinely funny… Portraying the gigantic legacy left behind by Fivelson’s filmmaking legend Oskar Knight, the picture shows not only a satirical view on near-enough a hundred years of film history, but also in its details and accuracy demonstrates a true love and respect for cinema.
– Filmotomy
“In this highly entertaining biography, deftly and warmly directed by Los Angeles writer/director Scott Fivelson… it all seemed so real that I felt transported back to that era. That’s how engaging this film is…
Near Myth: The Oskar Knight Story is one of the best films I have seen in years and it is truly not to be missed.” – The Metropolos Planet
“Beyond everything else, Near Myth: The Oskar Knight Story is a love letter to Old Hollywood… Indeed, I think Near Myth: The Oskar Knight Story could be destined to be a classic itself.”
– A Shroud of Thoughts
“I thought it was a documentary going into it, and the funny thing is that it’s not a documentary… It was a documentary, but not… Incredibly well-done – it blew me away… You guys have gotta see this… Was very, totally original… I’ve not seen a film like this.” – Kazzy Creates & React
——————————————-
Das Programm für Berliner Kinos, Fimtheater in anderen Städten und mehr findet ihr auf: http://www.kinofans.com